Hier echte Panzersperren aus Beton in Militärqualität kaufen, z. B. auch für den Anti-Terror-Schutz gegen schwere LKWs und SUVs.
Neben aufblasbaren Panzerattrappen für die Bundeswehr bieten wir auch schwere Panzersperren aus Beton zum Kauf an. VERKAUF ERFOLGT NUR AN KOMMUNEN, BEHÖRDEN, POLIZEI, ZOLL, BUNDESWEHR UND BETREIBER VON KRITISCHER INFRASTRUKTUR.

Panzersperren
Die massiven Panzersperren aus Beton vom Typ „Drachenzahn“ in echter Militärqualität sind eine bewährte und effektive Barriere zur Kontrolle und Blockierung der Bewegung von schwerem Militärgerät. Die 1,2 Meter hohe, vollmassive Tetraeder-Konstruktion aus hochwertigem C30/37-Beton wurde speziell entwickelt, um Panzer, gepanzerte Fahrzeuge und andere militärische Einheiten zuverlässig zu stoppen oder umzulenken. Für eine noch höhere Stabilität können die Betonsperren zusätzlich mit Stahlseilen verbunden (nicht im Lieferumfang enthalten) und bei Bedarf mit Erdnägeln im Boden fixiert werden.
Durch ihre massive Bauweise und das hohe Eigengewicht von 1.400 kg kann diese Sperre für Panzer aber auch ohne zusätzliche Verankerung auf Straßen, Brücken oder anderen strategischen Punkten platziert werden.
Die Vorteile der soliden Drachenzähne:
✔ Effektiver Schutz vor Fahrzeugen (wie Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, LKWs und SUVs)
✔ Schnelle und flexible Installation, auch ohne Bodeneingriff möglich
✔ Extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Witterungseinflüsse
✔ Vielseitig einsetzbar für Militär, Industrie und zivile Zwecke
✔ Langlebig, wartungsfrei und kosteneffizient
Technische Spezifikationen der Drachenzähne aus Beton:
✔ Form: Vollmassiver, regelmäßiger Tetraeder
✔ Material: Hochfester Stahlbeton C30/37 (andere Betonklassen auf Anfrage)
✔ Höhe: ca. 1,2 m
✔ Gewicht: ca. 1.400 kg
✔ Einfache Aufstellung ohne zusätzliche Befestigung
Eine LKW-Lieferung umfasst maximal 17 Stück der Panzersperren aus Beton.
Einsatzbereiche der Panzersperren aus Beton:
1. Militärische Verteidigung und taktische Hindernisse
Diese Panzersperre wurde entwickelt, um auf Straßen, Brücken oder Engpässen positioniert zu werden und so die Bewegungsfreiheit feindlicher Truppen einzuschränken. Sie ist ein zentrales Element in defensiven Panzerabwehr- und Sperrstrategien.
2. Grenzschutz und Infrastruktur-Sicherung
Sicherheitszonen, Grenzübergänge, militärische Basen und strategisch wichtige Standorte können mit diesen Hindernissen vor unerlaubtem Zugang oder Angriffen geschützt werden.
3. Schutz kritischer Infrastrukturen
Zur Sicherung von Flughäfen, Kraftwerken, militärischen Depots, Regierungsgebäuden und anderen strategischen Einrichtungen bieten die Panzersperren eine physische Barriere gegen unbefugte Fahrzeuge und potenzielle Angreifer.
4. Straßen- und Zufahrtskontrollen
Durch die gezielte Platzierung der Tetraeder-Sperren können Zufahrten reguliert oder blockiert werden, um den Zugang zu militärischen oder sicherheitskritischen Bereichen effektiv zu kontrollieren.
5. Temporäre oder permanente Sperren in Krisengebieten
In Krisen- und Konfliktzonen können diese Betonhindernisse kurzfristig zur Verlangsamung oder Blockierung feindlicher Bewegungen eingesetzt werden. Sie sind wetterbeständig und benötigen keine Wartung, was sie besonders effizient für Langzeiteinsätze macht.
6. Veranstaltungsabsperrung
Für Großveranstaltungen bieten die Panzersperren eine zuverlässige Möglichkeit, bestimmte Bereiche zu schützen und Verkehrsströme sicher zu lenken bzw. als Anti-Terrorschutz.